Der Blick hinter die Kulissen
In diesem Bereich teile ich ausgewählte Projekte und Zusammenarbeiten, die ich erfolgreich umgesetzt habe. Hier präsentiere ich Fallstudien zu Kunden aus verschiedenen Branchen, die Einblicke in Herausforderungen, Lösungsansätze und erzielte Resultate bieten.
Erfahren Sie, wie ich Unternehmen unterstützt habe, ihre Ziele zu erreichen und ihre Visionen zu verwirklichen.
Meine Referenzen zeigen meine Expertise und mein Engagement für exzellente Ergebnisse.
Die genannten Kunden sind nicht abschließend, sondern nur beispielhaft in den Cases genannt.
Case 1:
Erfolgreiche Transformation zur Steigerung des Unternehmenserfolgs
Der CEO suchte nach Möglichkeiten, seine Geschäftsprozesse und -strategien zu optimieren, um den nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg auszubauen. Der CEO entschied sich für eine umfassende betriebswirtschaftliche und strategische Beratung, um das Unternehmen auf ein neues Level zu heben. Herausforderung: Das Unternehmen stand vor Herausforderungen im Bereich der Unternehmensführung, Prozessoptimierung und strategischen Ausrichtung. Es benötigte dringend eine Neugestaltung der Kosten-, Umsatz- und Investitionsplanungen sowie die Definition von klaren strategischen Geschäftsfeldern. Lösung: 1) Optimierung der Unternehmensführung und -prozesse: Ich arbeitete eng mit dem CEO zusammen, um effektive Unternehmensführungspraktiken zu entwickeln und zu implementieren. Dies beinhaltete die Optimierung von internen Abläufen und die Stärkung der Führungskräfte durch gezieltes Coaching. 2) Finanzielle Transformation: Ich habe eine umfassende Überarbeitung der Finanz- und Controllingprozesse durchgeführt, einschließlich Cashmanagement, Liquiditätsplanung, Forecasting und Qualitätssicherung. Eine verbesserte Unternehmensplanung und -prognose sowie eine präzise Preiskalkulation wurden ebenfalls implementiert. 3) Strategische Neuausrichtung: In Zusammenarbeit mit dem CEO habe ich klare strategische Geschäftsfelder definiert, und die Einführung neuer Produkte und Dienstleistungen strategisch geplant. Dies umfasste auch die Überprüfung und Verbesserung der Preisgestaltung. Ergebnisse: - Eine verbesserte Preisgestaltung führte zu einer Erhöhung des Unternehmenserfolgs im 7-stelligen Bereich. - Die Einführung einer speziellen Agentursoftware ermöglichte Digitalisierung und Prozessoptimierung, was zu einer Effizienzsteigerung führte. - Die Durchführung strategischer Projekte wie "Werte & Kultur" trug dazu bei, die Unternehmenskultur zu stärken und das Engagement der Mitarbeiter zu steigern. Fazit: Die betriebswirtschaftliche und strategische Beratung erwies sich als entscheidender Schritt für das Unternehmen, um seinen wirtschaftlichen Erfolg zu steigern. Im Zuge dessen entschied sich der CEO, mich als Managing Director freiberuflich zu engagieren und als wichtigen Bestandteil zu integrieren. Durch die Optimierung der Unternehmensführung, der Finanz- und Controllingprozesse sowie der strategischen Ausrichtung wurde ein solides Fundament für langfristiges Wachstum geschaffen. Die richtige Balance zwischen Unternehmensstrategie, Prozessoptimierung und Finanzmanagement war der Schlüssel zur erfolgreichen Transformation. Kunde: Die ZANATTA media group GmbH & Co.KG gehört zu den am schnellstwachsenden Unternehmen in Deutschland und Europa. Die Agentur betreut Kunden unterschiedlichster Größen vollumfänglich im Bereich Media.

Case 2:
Erfolgreiche Implementierung von Finanz- und Controllingprozessen für nachhaltiges Wachstum
Das Unternehmen erlebte innerhalb kurzer Zeit ein erhebliches Wachstum, was die Notwendigkeit unterstrich, die Finanz- und Controllingprozesse zu stabilisieren und auf eine solide Grundlage zu stellen. Herausforderung: Das rasante Wachstum führte dazu, dass die bestehenden Prozesse nicht mehr effektiv auf die Anforderungen zugeschnitten waren. Eine gründliche Überarbeitung war erforderlich, um sicherzustellen, dass das Wachstum nachhaltig und gut gesteuert wird. Lösungsansatz: 1) Detaillierte Analyse der Ist-Situation: Die Finanz- und Controllingprozesse wurden sorgfältig untersucht, um ihre Stärken, Schwächen und möglichen Engpässe zu identifizieren. 2) Strategie und Zielsetzung: In enger Zusammenarbeit wurde eine klare Strategie und Zielsetzung für den Finanz- und Controllingbereich entwickelt, um sicherzustellen, dass alle Bemühungen in die gleiche Richtung gehen. 3) Finanz- und Controllingtools: Geeignete Tools, maßgeschneidert für die Bedürfnisse des Unternehmens, wurden ausgewählt und nahtlos in den Gesamtprozess integriert, um eine effiziente Datenverarbeitung und -analyse zu gewährleisten. 4) Kontinuierliche Verbesserung: Die Prozesse wurden in regelmäßigen Abständen überarbeitet und optimiert, um sicherzustellen, dass sie den sich ändernden Anforderungen entsprechen und maximale Effizienz bieten. 5) Schulung und Know-how-Aufbau: Der erfolgreiche Austausch und das intensive Auseinandersetzen mit den Themen rund um Finanzen und Controllings unterstützten den Know-how-Transfer und stellen diesen zukünftig sicher. Ergebnisse: - Strukturiertes und Echtzeit-Cash Management: Ein effektives und gut strukturiertes Cash Management wurde implementiert, um Echtzeitinformationen zu erhalten und eine verbesserte Liquiditätskontrolle zu ermöglichen. - Strukturierte Geschäftsjahresplanung und rollierender Forecast: Die Einführung einer strukturierten Geschäftsjahresplanung inklusive Szenarioplanung sowie eines rollierenden Forecasts ermöglichte eine effektivere Steuerung des Geschäftsbetriebs. Schlüsselaspekte: - Die Betonung des Grundsatzes "Get the basics right & keep it simple" erwies sich als entscheidend für den Erfolg. - Die Einführung übersichtlicher und benutzerfreundlicher Finanz- und Controllingtools spielte eine wesentliche Rolle. - Ein nachhaltiger Know-how-Transfer wurde durch Schulungen erreicht, was zu einer erfolgreichen Umsetzung der neuen Prozesse führte. Kunde: MentorMe gGmbH ist Deutschlands größtes berufliches Mentoringprogramm für Frauen. MentorMe ebnet Mentees den Weg in den Ein- und Aufstieg im Beruf sowie für ihre Positionierung bzw. Neuorientierung im Beruf. Kundenfeedback: "Ich arbeite seit 1,5 Jahren mit Kathrin sehr gerne und sehr gut zusammen und kann sie aus tiefstem Herzen empfehlen! Kathrin ist absolute TOP-Expertin, wenn es um Finanzthemen wie Controlling, Forecasting und Finanzplanung geht. Zudem ist sie in Operations-Gebieten wie HR & Recruiting und der Digitalisierung von Geschäftsprozessen tiefgreifend fundiert. Und, ganz wichtig: Kathrin ist auch menschlich wunderbar in der Zusammenarbeit!“

Case 3: Die Fundamente des Erfolgs - Finanzen und Controlling für Einzelunternehmer
Den Einzelunternehmer:innnen war es wichtig, von Anfang an solide Grundlagen in Bezug auf Finanzen und Controlling zu legen. Es hat sich gezeigt, dass durch meine Unterstützung, alle in der Lage waren, diese Herausforderung zu meistern, um eine tragfähige Basis für ihr Unternehmen zu schaffen und dabei Zeit und Ressourcen effektiv zu nutzen. Herausforderung: Sie stehen vor der Herausforderung, Ihr neues Geschäft optimal zu starten. Sie erkannten häufig nicht die Notwendigkeit, die Finanz- und Controllingprozesse von Anfang an richtig aufzubauen, um eine solide Grundlage für das Unternehmen zu schaffen. Lösungsansatz: Deshalb war hier ein schrittweiser Ansatz hilfreich, um die Finanz- und Controllingaspekte effizient zu strukturieren: 1) Klarheit in der Geschäftsidee: Es gilt nun sich klare Ziele für das Unternehmen zu setzen. Dies bildet immer die Basis für die finanzielle Planung. 2) Buchhaltung: Ich empfehle stets ein benutzerfreundliches Buchführungssystem, das speziell auf Kleinunternehmer zugeschnitten ist. Dies ermöglichte ihnen, Einnahmen und Ausgaben einfach zu verfolgen. Und in vielen Fällen papierlos, digital und per App in der Hosentasche. 3) Budgetierung und Ausgabenkontrolle: Gemeinsam erstellten wir ein realistisches Budget für das relevante Geschäftsjahr. Die Einnahmen und Ausgaben aufzulisten, half vielen überhaupt ein Gefühl dafür zu bekommen und darauf zu achten, Einnahmen und Ausgaben zu überwachen sowie Anpassungen vorzunehmen, wenn nötig. 4) Rechnungsstellung und Zahlungsverfolgung: Die Buchhaltungstools enthalten häufig ein effektives System zur Rechnungsstellung und Überwachung von Zahlungen, um einen gesunden Cashflow zu gewährleisten. 5) Steuerliche Angelegenheiten: Die Mandanten informierten sich über steuerliche Verpflichtungen für Einzelunternehmer:innen, gingen in den Austausch mit dem für sie zuständigen Steuerberater:in und setzten frühzeitig Maßnahmen zur Steueroptimierung um. Ergebnisse: - Finanzielle Klarheit von Anfang an. - Minimaler Zeitaufwand für die Verwaltung von Finanzen und Controlling durch den Einsatz geeigneter Tools und Systeme. - Aufbau eines fundierten Verständnisses für finanzielle Grundlagen. Schlüsselaspekte: - Frühzeitige Planung und Klarheit der Geschäftsziele. - Einsatz effizienter und anwenderfreundlicher Finanz- und Controllingtools. - Regelmäßige Überprüfung und Anpassung. Fazit: Klare Vision, frühzeitige Planung und effiziente Nutzung von Tools sind Schlüsselfaktoren. Solide Finanzgrundsätze, effektive Buchführung und ein strukturiertes Zahlungsmanagement sind unerlässlich für ein erfolgreiches Unternehmen. Die intelligente Auswahl benutzerfreundlicher Tools minimiert den Verwaltungsaufwand. Kontinuierliches Monitoring und Anpassung sind entscheidend für langfristigen Erfolg. Ein solides finanzielles Fundament ermöglicht es Einzelunternehmern, ihr Geschäft effektiv zu führen und erfolgreich zu expandieren. Kunden: DVAG Finanzexperten Diverse Berater, Coaches und Trainer
